Jurist/-in

2. August 2018 | Berufsbilder |

Die Richter, die von Geschäftsstellen-Beamten unterstützt werden, üben die rechtsprechende Gewalt aus, beispielsweise in einem Instanzgericht, in einem Schwurgericht, etc. Es handelt sich um Staatsbeamte, wie dies ja auch auf Gefängnisdirektoren, Eingliederungs- und Bewährungshelfer zutrifft. Es steht ihnen am Ende ihrer Ausbildung ein festes Beschäftigungsverhältnis zu.

Rechtsanwälte und Notare spielen im Rechtswesen eine bedeutende Rolle. Die Ausübung dieses Berufs ist an strenge Vorgaben gebunden. Diese Personen üben eine selbstständige Tätigkeit aus und erhalten ihre Honorare von Mandanten und Klienten. Wer am Anfang der Ausübung dieses Berufes steht, wird mitunter wirtschaftlich nicht so gut gestellt sein. Die Arbeitsbelastung ist mitunter kaum kontinuierlich hoch, und auch die Einkommen können starken Schwankungen unterworfen sein.

Die in Unternehmen tätigen Juristen sind Angestellte. Sie verfassen Verträge (Handelsverträge etc.). Sie befassen sich u.a. mit Wirtschafts- und Steuerrecht und beraten die Leiter ihrer Unternehmen. Dieser Wirtschaftszweig ist nach wie vor sehr attraktiv, denn die Unternehmen haben einen hohen Bedarf an Spezialisten.

Vermögensverwalter, Versicherungsvertrags-Manager, Steuerfachmann – auch in anderen Berufen kann der Inhaber eines Juradiploms tätig werden. Nicht unerwähnt bleiben sollen die zahlreichen Bediensteten der öffentlichen Hand, die bei der Anwendung von die Unternehmen und Bürger betreffenden Gesetzesbestimmungen über adäquaten juristischen Sachverstand verfügen müssen. Erwähnen wir hier nur die Regierungsräte oder die Räte von Gebietskörperschaften, die Kontrolleure und Inspektoren, von Zoll, Finanzämtern, Betrugsdezernaten, Gewerbeaufsicht etc. Alle diese Personen haben auf unterschiedlichen Ebenen Einstellungsprüfungen zu bestehen.

verwandte Stellenangebote
alle verwandte Stellenangebote
verwandte Artikel