Ikonograf/in

7. August 2018 | Berufsbilder |

Spezialisiert auf fotografische Dokumente, stellt der Ikonograf Journalisten und/oder Redakteuren Bildmaterial zu einem bestimmten Thema zur Verfügung um somit den Inhalt eines Textes zu veranschaulichen. Das Ziel eines Ikonografen besteht darin, nach Fotos zu recherchieren und Texte anhand dieser Illustrationen wiederzugeben.

Spezialisiert auf fotografische Dokumente, stellt der Ikonograf Journalisten und/oder Redakteuren Bildmaterial zu einem bestimmten Thema zur Verfügung um somit den Inhalt eines Textes zu veranschaulichen.

Zur Funktion gehören zusätzlich die Zusammenarbeit mit Agenturen, Fotografen, Museen usw. Die gefundenen Bilder werden registriert, archiviert und anschließend in Datenbanken integriert, damit sie bei der Erstellung von Dokumenten verwendet werden können. Das Aushandeln eines Kaufpreises sowie das Sicherstellen des Urheberrechts gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Ikonografen. Ein bildliches Gedächtnis und Rechtskenntnisse, damit keine Bilder freigegeben werden, die Schaden verursachen könnten, sind also von Vorteil.

Der Beruf des Ikonografen ist in Luxemburg nicht reglementiert, jedoch gehört eine Ausbildung von meist drei bis fünf Jahren Hochschule dazu. Auch wenn er ein gewisses Verantwortungsbewusstsein verlangt und sich fast ausschließlich im Büro abspielt, handelt es sich um einen sehr kreativen und abwechslungsreichen Beruf.

verwandte Stellenangebote
alle verwandte Stellenangebote
verwandte Artikel