Artdirector

16. August 2018 | Berufsbilder |

Der Artdirector sorgt dafür, dass die Wünsche und Vorstellungen des Kunden in Bildern ausgedrückt bzw. visuell umgesetzt werden. Mit Unterstützung seines kreativen Teams kreiert er Logos, erarbeitet Zeitungs-Layouts, entwirft Verpackungen, konzipiert TV-Spots etc. Sein zentrales Anliegen: adäquater Stil und Unverwechselbarkeit.

Unter Anleitung eines Kreativ-Direktors und mit Unterstützung eines PR-Beraters führt der AD ein Team kreativer Mitarbeiter. Im Anschluss an seine Analyse der Erwartungen des Kunden erarbeitet er ein Konzept und verteilt spezifische Arbeiten an Grafiker, Illustratoren, Fotografen und sonstige Mitarbeiter seines Teams.

Mit Unterstützung seines kreativen Teams kreiert er Logos, erarbeitet Zeitungs-Layouts, entwirft Verpackungen, konzipiert TV-Spots etc.

Er überwacht die unterschiedlichen Abschnitte des kreativen Verfahrens, unterbreitet dem Kunden überzeugende Vorschläge, überarbeitet diese gegebenenfalls und sorgt dann für die weitere technische Bearbeitung. Seine Tätigkeitsbereiche sind: Kommunikationsagenturen, Werbeagenturen, Kreativ-Studios, Verlagshäuser und Presseunternehmen.

Er kann sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren, wie etwa Motion Design, Editorial-Design, Produkt-Design, Web-Design oder er ist ein Generalist bzw. arbeitet auf Papiermaterial, wie etwa im Bereich von Plakaten, Zeitungen, Flyer, etc.. Er kann auch im Multimedia-Bereich tätig sein (Websites, Tablets, DVD etc.). Ein Artdirector muss äußerst kreativ und dynamisch veranlagt sein, zudem hohe kommunikative Fähigkeiten besitzen und zu seinen Kunden vertrauensvolle Beziehungen aufbauen können.

verwandte Stellenangebote
alle verwandte Stellenangebote
verwandte Artikel